Baschinger GmbH



Über Baschinger GmbH
In unserem seit Jahrzehnten bestehenden Familienbetrieb sind wir offizielle Vertragspartner der legendären US-Marken Jeep, Dodge und RAM, Fiat Professional sowie der Premiummarke BMW. Spezielle Fahrzeugumbauten sowie Spengler- und Lackierarbeiten gehören ebenso zum Arbeitsalltag, wie der Verkauf von Fahrzeugen (bis aktuell 727PS), sowie Service- und Wartungsarbeiten. Teamwork, ein gutes Arbeitsklima und Kundenzufriedenheit sind dabei die wichtigsten Säulen unseres Erfolges. Es würde uns freuen, wenn auch Du Teil unseres motivierten Teams werden möchtest.

Welserstraße 120
4060 Leonding
Tel: +437326772770
Fax: +43732/ 677 277-8
ck@autohaus-baschinger.at
www.baschinger.com
Branche: KFZ-TechnikerIn (m/w)
Arbeitserprobung möglich
Benefits

Mein Ansprechpartner
Christina KlopfWelserstraße, 120
4060 Leonding
Tel: +4373267727737
ck@autohaus-baschinger.at
Aktuelle Angebote bei Baschinger GmbH
Jobangebote
1574,25
Die Bezahlung für diese Position obliegt der Förderung 18+
des AMS (bitte beachten Sie die Voraussetzungen)
Ihr Aufgabenbereich:
- Service und Reparaturarbeiten an Fahrzeugen der Marken Jeep, Dodge, RAM, Fiat Professional, Lancia und Chrysler
- Zusammenarbeit mit den Serviceleitern und dem Teilevertrieb
Ihre Qualifikationen:
- B-Führerschein
- Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
- Hohe Eigenmotivation und gutes Zeitmanagement
- Verlässlichkeit und Genauigkeit
- Bereitschaft zur Weiterbildung
- Ausgezeichnete Deutschkenntnisse in Schrift und Sprache
Das bieten wir:
- Einen sicheren Arbeitsplatz in einem modernen Familienunternehmen
- Umfassende Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Hohes Marktpotential mit den Marken Jeep, Fiat Professional, Dodge und RAM
- Ein tolles Team und sehr gutes Arbeitsklima
- Betriebsausflug, Sommergrillerei und Weihnachtsfeier
- Eine selbstorganisierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
Sind Sie interessiert?
Dann senden Sie ihre aussagekräftige Bewerbung per E-Mail an bewerbung@autohaus-baschinger.at (inklusive Foto, Ihrem Bewerbungsschreiben, Lebenslauf und Kopien Ihrer Qualifikationsnachweise im PDF-Format).
Ein Job mit Zukunft – für alle Technikbegeisterten
Ausbildungsdauer 2,5 Jahre
Mobilität wird immer ein wichtiges Zukunftsfeld sein – unabhängig davon, welche nachhaltigen Antriebsformen die derzeitige KFZ-Technik ergänzen. KFZ-Engineers beraten KundInnen zu erforderlichen Reparaturen sowie Servicearbeiten und führen sie im Team durch. Technische Spezialkenntnisse wie in der digitalen Diagnose, der Systemelektronik und der Hochvolt-Technik oder auch die Spezialisierung auf E-Antrieb bzw. teilautonomes Fahren machen KFZ-Engineers zu Digital Mechanics.
Neugier, Geschicklichkeit und logisch-analytisches Denken spielen für diesen Job eine zentrale Rolle. Speziell AHS-AbsolventInnen mit kaufmännischer Kompetenz, Verkaufsfähigkeiten und Fremdsprachenkenntnissen bietet dieses Zukunftsprofil eine breite Palette an Perspektiven – ob in der Diagnosetechnik oder der Serviceberatung, im KundInnendienst, in der GroßkundInnenbetreuung oder der Betriebsleitung.
IHRE AUSBILDUNGSSCHWERPUNKTE:
- Betriebliches Trainee-Programm in unserem Unternehmen – in Form einer Vollzeitanstellung mit attraktivem Einstiegsgehalt.
- Vermittlung der Fachtheorie durch das Kompetenzzentrum Berufsschule – ergänzt durch weitere Bildungsanbieter.
- Vermittlung von Zukunftskompetenzen auf sozialer, digitaler und internationaler Ebene.
Zum Folder TECHNICS mit Schwerpunkt KFZ-Technik
Ein Job mit Zukunft – und interessanten Tätigkeitsfeldern
Ausbildungsdauer 2 Jahre
EinzelhändlerInnen sind die Verkaufstalente von morgen. KundInnenbedarf ermitteln, Beziehungsmanagement im Verkauf, Kontaktfreude und Überzeugungsfähigkeiten sind dabei die Basis. Mit KundInnen auf Augenhöhe in Beziehung zu treten, deren Wünsche und Hintergründe für eine gezielteindividuelle Lösung zu verstehen, sind der Schlüssel zum Erfolg.
Umfassendes Wissen zum Nutzen von digitalen und analogen Vertriebskanälen (Außendienst, stationärer Handel, Onlinehandel, B2B-Onlineanbindungen etc.), gepaart mit absoluter KundInnenorientierung, sozialer Kompetenz und einem Verständnis für digitale Technologien qualifiziert speziell AHS-AbsolventInnen. Dieses Zukunftsprofil vereint Haltung, Kompetenz und Wissen. Es öffnet perspektivisch viele Wege. Ausgehend von einer Fach- und ExpertInnenfunktion geht die Entwicklung in Richtung GebietsleiterIn/BereichsleiterIn, FilialleiterIn/MarktleiterIn/RegionalleiterIn im Handel, bis hin zu einer Zentralfunktion als FranchisenehmerIn oder BetriebsnachfolgerIn.